Vorträge & Medien
-
„Podcasts in der Politischen Theorie“ von theorieblog.de
03/2022. Thorsten Thiel schreibt in seinem Blog über Podcasts als Format für politische Theorie und Philosophie, unter anderem auch über Future Histories.
-
„Gemeinschaft ist nicht bloß eine Ressource“ – Vier Fragen an Jan Groos
03/2022. Den gesamten Artikel der Frankfurter Allgemeinen gibt’s hier.
-
„Autonomie“ am Staatstheater Hannover – Gast in der Talk-Serie
03/2022. Zu Gast im Talk bei Autonomie. Liebe – Kunst – Politik. Eine Talk-Serie mit Show-Spiel von und mit Kevin Rittberger und dem Ensemble.
-
Experimentality: The Future Of Sociology Will (Not) Be Podcasted
02/2022. Kulturwissenschaftler Moritz Klenk spricht über Podcasts als Medium der Soziologie, unter anderem über Future Histories. Die Folge gibt’s hier.
-
Was macht eigentlich... Jan Groos? Forscher, Filmemeacher, Podcaster
12/2021. Ein Porträt über Jan Groos von Cinema Next, hier.
-
Speaker in der Futures Lounge für D2030
12/2021. Impulsvortrag zu "Zukunftsperspektiven der Arbeit – Teil 2: Die Systemfrage".
-
"Zurück in die Zukunft" von nd.Aktuell
11/2021. Ein ausführlicher Artikel über Future Histories und die Themen des Podcasts, den ganzen Artikel gibt's hier.
-
Freie Planwirtschaft – Zu Gast bei den kritischen Orientierungswochen an der HU Berlin
10/2021. Vortrag/Workshop zum Thema freie Planwirtschaft und distribuierter Sozialismus.
-
Festival der Kooperationen mit Alexander Kluge & Friends
09/2021. Literaturhaus Berlin. Moderation der "Prélude Utopique: Denken nach vorn und aus dem Futur II zurück!" Die Aufzeichnung des Live Streams gibt's hier.
-
Speaker bei Mind the Progress 2021
08/2021. Future Histories LIVE Podcast am Kongress der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
-
3SAT Dokumentation "Ist das Zukunft oder kann das weg"
06/2021. Regisseur Volker Strübing spricht mit Menschen, die Zukunft erfinden und gestalten. Unter anderen mit Jan Groos. Im 3SAT Programm hier.
-
Gastvortrag zu „Crypto Politics“
06/2021. In der Klasse Art & Science an der Universität für Angewandte Kunst Wien.
-
Podium: Kybernetik und die Ökonomie der Zukunft
06/2021. Podiumsdiskussion mit Simon Sutterlütti. Teil einer Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt (online).
-
Vortrag zu „Planwirtschaft reloaded“
05/2021. Eine Online-Veranstaltung der linksjugend ['solid].
-
Synthetic Catallaxies – Jan Groos in Dialog mit Benjamin Bratton
11/2020. Guest Lecture am Goldsmiths, University of London (Computational Arts Course). Aufzeichnung der Future Histories LIVE Episode mit Benjamin Bratton hier.
-
Ö1 Radiokolleg
04/2020. „Das Casting neuer Ideen – Die Komposttoilette, Future Histories Podcast, Artivive“
-
New Center for Research & Practice
04/2020. Panelist für "Sheltering Places #3".
-
„Unboxing the Future“
02/2020. Moderation des Künstler*innengesprächs mit Anna Witt & Florian Butollo, Galerie Tanja Wagner.
-
Weizenbaum-Panel „Dime & Punishment – Cryptoeconomics as an 'Art of Government'“
02/2020. Initiator und Panelist. Mehr zum Panel. Die Aufzeichnung wurde veröffentlicht als Episode des Podcast Future Histories.
-
"Zum Hören empfohlen"– FUTURZWEI über Future Histories
11/2019. Artikel auf der Seite von FUTURZWEI hier.
-
Globart Academy (Denkwerkstatt)
2019. Moderation und Podcast Workshop.
-
Future of Demonstration
2017. Gemeinsam mit RIAT. Künstlerische Leitung der Episode 5 „Proof of Burn“.